Neben aktuellen Temperaturen bieten Wetter-Apps am Handy auch oft den sogenannten Luftqualitätsindex an, der Aufschluss darüber geben soll, wie gesund die Atemluft an einem bestimmten Ort gerade ist. Doch Experten warnen: Diese Werte sind nicht immer verlässlich.
Allen Android Nutzern kann ich wärmstens die breezy weather App empfehlen: https://github.com/breezy-weather/breezy-weather
Unter anderem sieht man dort genau welche Schadstoffe wie stark vertreten sind und man kann die österreichische Geosphere als Datenquelle einstellen