Zwar kaufe ich die Dinger als Nichtraucher ohnehin nicht, aber Einweg-Elektronik finde ich einfach nur krank. Vor allem, da ich die immer wieder im Wald weggeworfen finde und dann zur Entsorgung bringe.
„Wir haben ein großes Problem bei der Entsorgung und wir haben uns dazu entschlossen, dass wir tatsächlich ein generelles Verkaufsverbot in Österreich einführen möchten“ - Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ)
Was ist eure Meinung zu dem Thema?
Gierige Opportunisten, skrupellose Geschäftemacher und smarte Gründer treffen auf verantwortungslose Konsument:innen und Zack entsteht er wieder, dieser eiskalte suizidale Wahnsinn, der in unserer Spezies zu stecken scheint. Alles, was lukrativ ist und nicht explizit verboten wurde, wird garantiert (zu Geld) gemacht. Und natürlich finden sich genug Menschen, die das Produkt dann haben wollen.
Mikroplastik in Zahnpasta, Silikon in Shampoo, LEDs in Schuhsohlen, Schweine in Tierfabriken, wir könnten hier gemeinsam eine lange Liste sammeln.
Ich würde es gerne dem Kapitalismus in die Schuhe schieben, aber ich glaube, dass Menschen auch davor schon so gewesen sind: Opportunistische Allesfresser, die sich den Teller voll machen wollen.